Wohooo

•11 Oktober, 2011 • Kommentar verfassen

Hallo Vergangenheit, hallo gute alte Zeiten…

Ihr seid nicht vergessen 🙂

Lithunania

•9 Juli, 2009 • Kommentar verfassen

Ich fahre für ca. eine woche in meine großeltern in litauen besuchen. Hoffentlich werde ich dort auch gutes wetter zum fotografieren haben 🙂

bis die tage, vyten

Heim

•30 Juni, 2009 • 1 Kommentar

Bin wieder da, nach langer zeit… und es sieht ganz komisch aus hier…ueberall deutsche und hier ist sommer und kein winter…

erstmal aklimatisieren und ein wenig den deutschen sommer geniessen befor das ernste leben weitergeht…

Vytas

Zum zweiten mal endloser Tepich

•25 Juni, 2009 • Kommentar verfassen

Kostenloses schnelles internet gibts doch garnich… Gibts ja wohl: In Singapur…

Zum zweiten mal bin ich in diesem flughafen, wo quadradkilometerweise Tepich auf dem boden verlegt wurde…Doch diesmal bin ich besser ausgestattet und nutze war mir angeboten wird 🙂

Die reise war solange ganz gechillt, nicht spannendes passiert. Und das ist auch gut so. Ich werde wohl 10 stunden auf der schattenseite der erde fliegen bs ich dann um 6am in Frankfurt ankomme. Ich freue mich wieder auf 24Stunden…am und pm sind soooooo doooooof wie man es sich vorstellt.

Andere MenschensNa gut, beim hochladen der bilder habe ich festgestellt das das internet doch nicht so schnell ist wie zuhause… 🙂

Tepich

Bis demnaechst, Vytas

P.S. Ich hab mir das mal genauer angeschaut 😉

NahaufnahmeP.S.S. Das im Flugzeug verfuegbare schachprogramm ist ja mal sooooooo schlecht…selbst auf „Schwer“ denkt es keine 2 im vorraus und opfert offt sinnlos figuren…:)

Der letzte Tag

•24 Juni, 2009 • 1 Kommentar

huh, noch einmal werd ich wach und dann geht die post ab…

Heute wird noch schnell alles eingekauft was gekauft werden moechte und morgen geht der flieger ab…

heut ist der 24.6.2009 und irgendwie ist es komisch das in genau einem halben jahr weihnachten ist xD

Nungut, ich muss dann auch schnell weiter…die zeit spielt gegen mich 🙂

Vytas

Das beste Hostel der Welt

•19 Juni, 2009 • 3 Kommentare

Meine reise hoert da auf wo sie angefangen hat. Im Greenhouse hostel in melbourne. Das hostel hat eine gute kuche mit vielen Gaskochern die so richtig abgehen 🙂

Das hostelchen ist gut besucht es ist immer was los. Das  Personal ist freundlich und hat sich kaum veraendert seit dem ersten besuch, der eine ewigkeit her ist.

Es gibt zwar kostenloses internet, doch das funktioniert nicht immer, was doof ist. Doof ist auch das ich zum zweiten mal in meinem leben herpes hab. Doch da gibts zum glueck auch was von Ratiopharm…

Es ist echt erstaunlich wie viel in der einen woche im greenhouse alles passiert ist und wie viele neue leute ich kennengelernt habe 🙂

Normalerweise wird viel poker in hostels gespielt, doch nicht mehr hier. Schach ist die neue droge…kling komisch ist aber so.

Es gibt kaum einen besseren aufmerksamkeits magneten als eine spannende partie Schach. Und spannende partieten hatte ich einige soweit. Es ist echt unglaublich wie offt sich das blatt waehrend einer einzigen partie wenden kann…

Noch 7 Tage, eine woche, dann ist es vorbei.

Noch 7 Tage, eine woche, bin ich noch hier, also hoere ich auf meinen blog zu schreiben und gehe raus aus der bibliothek und geniese das stadtleben…

Vytas

Packen wirs mal an

•9 Juni, 2009 • Kommentar verfassen

Kurz mal was vorweg: Ich habe die kritikpunkte aufgenommen und mein produkt entsprechend modifiziert. Keine Minuspunkte mehr beim danebenclicken, schrifftgroesse passt sich den punkten an. Das spielchen muesste jetzt kinderleichter sein 🙂

http://rapidshare.com/files/242480306/Click_Game_1.1.exe

Ich habe endlich alles was ich in ein packet stecken wollte zusammen gepackt und wollte es zur post bringen. Die grosse tuete wiegt ca 6 kilo und ist ziemlich unhandlich. Mirko hatte auch alles zusammengepackt und so gingen wir vollgepackt zur post. Endlich das zeug loswerden. Nach ungefair 10-15 fussmarsch erreichen wir die filiale und stellten geschockt fesst das die Queen an diesem tag vor langer langer zeit geboren wurde. Nationaler Feiertag…argh. Eine andere filiale hatte auch zu. So bin ich den ganzen tag mit dieser doofen 6kg tuete durch die stadt gelaufen…

Das packet hab ich heut verschickt. Es war eine grosse herausvorderung alles in den karton zu stopfen. 2 paar schuhe sind noch ok, aber wenn man auch noch 2 bauarbeiterhelme hinzufuegt wirds spannend. Aber nix ist unmoeglich und so habe ich das erste mal im leben ein packet an mich selber geschickt. Sollte in 3 monaten zuhause ankommen.

Vytas, aus der drittbesten grossstadt der welt zum leben(laut irgendsoeiner neuen studie).

Die Gefaehrten: Nick

•8 Juni, 2009 • 1 Kommentar

Der Nick.

Den Nick habe ich um es genau zu nehmen 3 drei mal in australien kennengelernt.

Das eine mal war er im selben hostel wie ich in brisbane. Ich hatte mitbekommen das deutsch war und wollte ihn fragen ob er einen deutschen adapter fuer mich haette…“meinen“(Alex seinen) adapter hatte alex mitgenommen gehabt und meinem mobiltelefon ging langsam der safft aus. Er hatte seinen adapter verlegt, aber er sagte das ich ihm irgendwie bekannt vorkomme…ich konnte mich an ihn aber nicht mehr errinern…

Wie es sich spaeter herausstellte hatten wir uns schon einmal in Cairns gesehen. In der Zeit als wie nach der harten arbeit dort ausgespannt hatten. Einen abend waren wir mit einer grossen gruppe leuten unterwegs gewesen und er auch dabei. Es gibt ein Bild von wo wir beide mit drauf sind in cairns. Den abend war ich mehr damit beschaefftigt zu feiern als mir alle anderen deutschen leute vollzulabern 😉

Das „dritte“ mal, immernoch in brisbane haben wir uns richtig kennengelernt. Alex naechtigte im selben hostel wie ich und war oeffters alleine unterwegs weil ich besseres zu tun hatte 😉 und somit hat er dann den Nick und den Jonas sowie den Ben kennengelernt. Sie haben teilweilse bis tief in die nacht gelabert und fesstgestellt das sie alle nach sydney wollen.

So hat der Nick uns von Brisbane bis zum ende in Adelaide begleitet.

Der Nick ist, zur abwechslung mal, auch polnischer herkunft. Allerdings kann er viel polnisch verstehen, aber weniger sprechen. Er faehrt skateboard und hat sich dabei schon einige kartzer zugezogen und ist ein einfacher typ von mensch. Easy going, aber nicht 100% verpalnt.

Er und Mirko hatten das glueck mit einem Delfin in Adelaide zu schwimmen. Ich war am stand bei den sachen geblieben und habs geschafft einen kleinen film zu drehen.

Er war natuerlich auch bei der legandaeren Applepie zeit in Adelaide dabei. Bis er von mir zum flughafen gebracht wurde um seine letzte woche in sydney zu verbringen.

Er hat uns  „The Big Bang Theorie“, eine lustige sitcom, naehergebracht. So nahe das wir nicht aufhoeren konnte zu gucken. Gemeinsam hatten alle verfuegbaren folgen in aledaide geschaut.

komischerweise faellt mir grad nicht mehr viel ein was man noch schreiben keonnte…werde ein andermal vlt. mal was nachtragen.

Nick unschuldig

Nick schuldig

insgesammt hat mich der Nick ca. 3-4 monate begleitet…

Luck & Skill

•7 Juni, 2009 • 3 Kommentare

Das ganze leben ist ein spiel und wie es scheint habe ich die richtigen karten im richtigen zeitpunkt ausgespielt. 2 Tage nachdem ich das erste plakat fuer die Betty aufgehaengt hatte erhielt ich einen anruf. Am telefon war ein maedel mit einem sehr atraktiven franzoesischen akzent. Sie und ihr Freund moechten sich mal den wagen anschauen.

Dazu moechte ich mal sagen das leute teilweise wochenlang ihren wagen nicht loswerden, doch das liegt wohl am mangel von Luck und Skill. 😉 Als ich einem argentinier erzaehlt habe, dass es bei mir nur 2 Tage gedauert hat, erwaehnte er das dies guinessbuch rekord verdaechtig waere.

Nun den, weiter in der geschichte. 16 uhr, ich fahr den wagen das (vor)letzte mal aus der parkgarage und erscheine knapp zu spaet am treffpunkt wo auch schon 2 junge leute auch mich warteten. Allerdings sah das maedel ueberhaupt nicht aus wie die person die ich mir beim telefonat vorgestellt hatte. Dann gings zur sache.

Sie schauten sich den wagen an. Ich sah auf den ersten blick das sie vom gebrauchtwagenkauf wenig ahnung haben :), zum glueck. Den die Betty hatte mit der Zeit kleine macken angesammelt. Neben flecken auf den sitzen, die ich leider nicht ganz weggekriegt hatte bis hin zum „Himmel“ im hinteren teil des wagens den ich mit einer heissklebepistole wieder an die decke geklebt hatte. Man konnte auf den ersten blick nicht sehen das der Himmel vorher noch voellig lose runterhing, aber auf den zweiten blick sah man dass ein motivierter anfaenger am werke war.

„In der Werbung stand was von Equiptment, koennten wir das mal sehen?“(echter wortlaut war freundlicher),fragte sie. Also zeigte ich alles, und alles was ich zeigte war irgendwie nicht ganz so toll wie es sein sollte. In der Kochsachenkiste gabs kein besteck, geschweige den Toepfe oder Pfannen, die grosse Energiser Lampe leuchtete nicht mehr(baterien alle), doch zum glueck wollten sie nicht die matratze ausgepackt sehen. Den diese Matratze haette ich am liebsten schon mehrere male rausgeschmissen. Sie war viel zu gross, hat sich immer von alleine aufgeblasen, sah nicht gut aus und hat manchmal auch nach strand gerochen…Viel spass damit 😉

Die Probefahrt war sehr kurz, nur einmal um den block und war nach 3 minuten vorbei. Die Betty hatte in adelaide angefangen irgendwie im Motoraum zu kalckern, das geraeusch hing mit den Drehzahlen zusammen. Doch es war in portland einfach so verschwunden wie es aufgetaucht war. Dachte ich…leider kahm es ab und zu wieder…noch nicht bei der kurzen probefahrt.

Dann wurde noch nach strafzetteln und sonstigen finanziellen sachen bei den behoerden telefonisch nachgefragt, die auf dem auto lasten koennten. Gluecklicher weise fuer Alex war scheinbar der eine 50$ falschparken zettel irgendwie bei den behoerden verlorengegangen.

Das paerchen, er franzose, sie aus belgien(spricht nur flaemisch, kein franzoesisch), fand den wagen ueberzeugend und wollte ihn kaufen. Es war der vierte wagen den sie sich angeschaut hatten und hatten wohl schon eine menge schrott gesehen. Die meisten Backpacker schauen sich nur 1-2 Autos an, also waren sie doch nicht so unerfahren im autokauf. Die Preisverhandlung war ein sehr aufregender moment. Mein herz pochte noch mehr als sonst. Am ende haben wir uns auf 3400$ geeinigt. Bestimmt haette ich noch mehr rausholen koennen, doch wen ich mir den wagen so anschaute sah ich ueberall nur maengelchen…maengelchen die sie noch nicht gesehen hatten…also schlug ich auf den deal ein. Bzw. sagte ich das ich drueber nachdenken muss und ihnen spaeter bescheid sagen wuerde. Die Betty einfachso an den erstbesten zu verkaufen muss nicht unbedingt das beste sein.

So furh ich den wagen zurueck ins holstel. Mein herz pochte und ich stopfte essen in mich hinein, stets am ueberlegen was ich tun sollte. Nach einer schuessel instantnudeln wurde es immer klarer das ichs tun sollte. Ich rief sie an und am nexten morgen wuerde es soweit sein.

So fuhr ich dann zum letzten mal mit dem besten wagen der welt auf australischem boden. 240Pferdestaerken brachten mich zum treffpunkt. Dann wurden papiere ausgefuellt, letzte fotos gemacht sowie ein umschlag mit vielen goldmuenzen erhalten. Und wiedereinmal beherbergte mein legendaerer rucksack einen dicken batzen geld. Das erste mal vorm autokauf, und jetzt am gegenteil(komische gramatik).

glueckliche Kaeufer

Die neuen bestitzer.

Last Pic of Betty(15)Das letzte mal das ich sie gesehen habe…

p.s. Sie wird auch weiterhin Betty genannt werden. Die neuen besitzer kennen ihren Namen 🙂

Themenwechsel:

Das ganze leben ist ein Spiel. Nun, ich kenne da einen fuer den hat das Leben erst vor kurzem angefangen. Und fuer genau diesen kleinen Mann hab ich ein Spiel vorbereitet. Ein spiel das weniger Luck aber mehr Skill benoetigt: http://rapidshare.com/files/241748476/Click_Game_1.0.exe

Da rokas mal bei meiner romantischen animation auf die Wolken geklickt hat und enttaeuscht war das nix passiert ist, hier mal ein spiel wo er nicht enttaeuscht wird.

Anleitung:  Click die dinger weg, je mittiger du sie triffts, desto mehr punkte gibt es.

Mein highscore ist 2264, allerdings habe ich auch nur eine 5$ maus…

Leider wird der highscore nicht gespeichert, dass kommt dann in der nexten version.  Das reicht dann auch mal von mir fuer heute. Gl & Hf

Vytas

Die Gefaehrten: Mirko

•6 Juni, 2009 • 1 Kommentar

Zeit fuer eine neue Kategorie: Die Gefaehrten

hier moeche ich einfach so mal die leute beschreiben die im laufen meiner reise mich fuer einen erwaehnenswerten zeitraum begleitet haben.

Fangen wir mal mit dem Mirko an.

Zuerst haben wir mirko in Sydney getroffen, genauer gesagt hat der Nick ihn wiedergetroffen. Mirko und Nick kannten sich schon vorher aus Cairns und Sydney. Dann haben wir Mirko nach Melbourne mitgenommen, weil wir noch ein plaetzchen im auto frei hatten. Von dort aus hat er einen bus nach Adelaide genommen, wo wir ihn dann wiedergetroffen haben.

Der Mirko ist ein ganz gechillter Bub, 20 jahre alt und aus Koeln. Seinen Wehrdienst hat er, wie jeder sportler, aufgrund einer Fussballverletzung ervolgreich verweigert. Seine Eltern sind Tennislehrer…also ist Tennis sein sport. Die verletzung am bein, die er sich beim ballspielen zugezogen hat verhindert theoretisch schwere koerperliche arbeit. Sein Muskel ist noch zu schwach und die uebungen die er machen muesste macht er auch nicht immer. Urspruenglich wollte er nur mal so fuer 3 monate rueberkommen um zu gucken wie es so geht, und jetzt hat er seine reise auf 11 monate umgebucht…

Dieser Mensch hat eine besondere Gabe: er kann, und weurde gerne jeden tag, bis zu 12 stunden oder mehr pennen…desweiteren versucht er sich im zeichnen, wobei er ziemlich gut im abzeichenen ist aber kaum was selber malen kann. Dann spielt er auch noch gittare, allerdings fasst immer nur die ersten sekunden eines stueckes, denn dann verliert er die geduld weiterzulernen oder es wird zu schwer…

So richtig kennengelernt habe ich ihn in Adelaide, als Alex und Jonas weggeflogen sind. Das geld wurde bei uns allen knapp uns so begann die legendaere zeit des Applepies…dazu ein andermal mehr.

Mirko S. hat einen polnischen Vater, spricht jedoch kein wort polnisch…

in der zeit in portland hat er es geschafft sich einen 70ziger jahre bardwuchs anzulegen 🙂

Manche wuerden ihn als verplant abstempeln, doch ist er einfach sehr gut an den australischen „easy going“ lebensstil angepasst und geht alles locker an. Bis das geld ausgeht, dann wirds brenslich.

zu guter letzt mal ein bild aus portland:

Mirko